Seite auswählen

Wissen, worauf man achten muss - verstellte Räder

Die Überprüfung der Achsvermessung gehört normalerweise nicht zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug. Einige Experten sind der Meinung, dass die Achsvermessung in bestimmten Fällen überprüft werden sollte.

Ein paar dieser Fälle sind:

  1. Wenn es offensichtliche Anzeichen einer Fehlausrichtung gibt (z. B. wenn das Fahrzeug ständig zu einer Seite zieht).
  2. Wenn ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war, insbesondere wenn der Aufprall vorne war. Manchmal kann sogar der Aufprall auf ein Schlagloch oder einen Bordstein die Ausrichtung beeinträchtigen.

Reifen, die sich schneller, stärker oder ungleichmäßig abnutzen, sind einige Indikatoren für eine Überprüfung der Achsvermessung. 

Beim Austausch eines Reifens ist es wichtig, die Radausrichtung zu überprüfen, vor allem wenn die vorherigen Reifen vorzeitig oder ungleichmäßig abgefahren sind.

Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist die Ausrichtung Ihrer Räder. Wenn die Räder nicht in die richtige Richtung zeigen, werden die Reifen zu stark belastet. Dadurch wird der Verschleiß beschleunigt.

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.